objektives Verfahren

objektives Verfahren
objektives Verfahren,
 
im Strafverfahrensrecht (aber auch im Ordnungswidrigkeitenrecht, § 27 Ordnungswidrigkeitengesetz) besonderes Verfahren, das im Gegensatz zum subjektiven Verfahren nicht auf die Verurteilung einer bestimmten Person, sondern auf andere Maßnahmen abzielt, z. B. die Einziehung oder das Sicherungsverfahren. Das objektive Verfahren kommt zur Anwendung, wenn wegen einer Straftat aus tatsächlichen Gründen keine bestimmte Person verfolgt oder verurteilt werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • objektives Verfahren — 1. Ein „selbstständiges“ Strafverfahren, das nicht auf Verfolgung einer bestimmten Person, sondern lediglich auf Verfall, ⇡ Einziehung, Vernichtung, Unbrauchbarmachung von Gegenständen oder Beseitigung eines gesetzwidrigen Zustandes gerichtet ist …   Lexikon der Economics

  • Objektives Strafverfahren — Objektives Strafverfahren, das strafgerichtliche Verfahren behufs selbständiger Verhängung einer Einziehung, Vernichtung oder Unbrauchbarmachung von Gegenständen ohne gleichzeitige Verfolgung oder Verurteilung einer bestimmten Person. Regelmäßig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Objektives Strafverfahren — Objektives Strafverfahren, das Verfahren, welches zur Einziehung, Vernichtung oder Unbrauchbarmachung von Gegenständen, die durch ein Verbrechen oder Vergehen hervorgebracht oder zur Begehung eines solchen gebraucht oder bestimmt sind,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pretest — bzw. Vortest[1] ist ein Begriff aus der empirischen Sozialforschung und bezeichnet die Qualitätsverbesserung von Erhebungsinstrumenten wie Fragebogen (Umfrageforschung) oder Codebüchern (Inhaltsanalyse) sowie Forschungsdesigns (Experimente) vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Klagebefugnis — Die Klagebefugnis ist ein Begriff aus dem deutschen Prozessrecht. Der Kläger ist klagebefugt, wenn er geltend macht, in eigenen subjektiven Rechten verletzt zu sein. Viele Verfahrensarten kennen die Klagebefugnis als Zulässigkeitsvoraussetzung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Scanning-Laser-Polarimetrie — Die Scanning Laser Polarimetrie ist ein Verfahren, mit Hilfe von polarisiertem Licht die Schichtdicke von optisch transparenten Materialien zu bestimmen. Die GDx Scanning Laser Polarimetrie der Nervenfaserschicht der Netzhaut erfasst das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungsverfahren — Sicherungsverfahren,   1) Informatik: Bezeichnung für verschiedene Verfahren, die, je nach Auslegung, zur Erkennung und Korrektur von Fehlern geeignet sind, die bei der Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten auftreten können.… …   Universal-Lexikon

  • Patarener — Die Pataria war eine ekstatische religiöse Bewegung im 11. Jahrhundert in Oberitalien. Der Ursprung des Namens ist ungeklärt. Verbindungen zu späteren gleichnamigen katharischen Bewegungen (s. Katharer) sind nicht überzeugend nachweisbar. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pataria — Die Pataria war eine ekstatische religiöse Bewegung im 11. Jahrhundert in Oberitalien. Der Ursprung des Namens ist ungeklärt.[1] Die Bewegung, die Mitte des 11. Jahrhunderts in Mailand entstanden war und spätestens seit 1075 als Pataria… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungsverfahren — besonderes Verfahren zur selbstständigen gerichtlichen Anordnung von ⇡ Maßregeln der Besserung und Sicherung, wenn der Täter nicht bestraft werden kann, weil er schuldunfähig oder verhandlungsunfähig ist und deshalb ein Strafverfahren nicht… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”